2.1.6 Isomerien bei Ethenderivaten
Von Dichlorethen gibt es drei isomere Verbindungen:
2.1.7 cis-trans-Isomerie
Die Doppelbindung blockiert die Drehbarkeit um die C-C-Bindungsachse. Die cis-trans-isomeren Verbindungen unterscheiden sich in ihrem physikalischen (und chemischen) Verhalten.
![]() |
![]() |
Dipol
|
kein Dipol (symmetrisch)
|
a) trans (lat) = hinüberschreiten, jenseits
Die wichtigen Substituenten (Alkylgruppen, Halogen-Atome, Hydroxylgruppe, ...) liegen auf der gegenüberliegenden Seite der Doppelbindung.
Beispiel: trans-But-2-en (= trans-2-Buten)
c) cis (lat) = diesseits
Die wichtigen Substituenten liegen auf der gleichen Seite der Doppelbindung.
Beispiel: cis-But-2-en (=cis-2-Buten)
Eselbrücke: cis: Ein cis-Molekül hat die Form wie ein "C" von "cis".