4.3 Reaktionsgleichungen in Lewis-Schreibweise und Summenformeln
Jetzt kommt nichts neues mehr sondern nur zusammenfassend die vorherigen Themen als Übungen kurz und knapp verbunden. Ihr müsst für alle Aufgaben die Edelgas-Regel und die HNO-Regel anwenden.
1. Übung: Formuliert für die Synthese von Wasser aus seinen Elementen die Reaktionsgleichung in (a) Lewis-Schreibweise und (b) mit Hilfe von Summenformeln.
2. Übung: Formuliert für die Synthese von Ammoniak aus seinen Elementen die Reaktionsgleichung in (a) Lewis-Schreibweise und (b) mit Hilfe von Summenformeln.
3. Übung: Formuliert für die Synthese von Chlorwasserstoff aus seinen Elementen die Reaktionsgleichung in (a) Lewis-Schreibweise und (b) mit Hilfe von Summenformeln.
4. Übung: Ein Kohlenstoffatom soll mit Wasserstoff reagieren. Formuliere hierfür die Reaktionsgleichung in (a) Lewis-Schreibweise und (b) mit Hilfe von Summenformeln.